Klicken Sie bitte auf das Bild, um es zu vergrößern!
Objektbeschreibung
Das historische Fachwerkhaus steht in einer ruhigen Straße im Ort Dornbusch. Die Unterlagen des Hauses führen bis zu dem Jahr 1840 zurück. Das genaue Baujahr lässt sich heute leider nicht mehr bestimmen.
Hinter der besonderen Fassade verteilen sich auf ca. 99m² der Wohnraum, drei Schlafzimmer, ein Vollbad, eine Küche sowie ein Gäste-WC. Hier befindet sich Potenzial.
Von der Diele aus geht es rechts in das Kaminzimmer. Nebenan befindet sich ein weiteres Zimmer mit Zugang zum Badezimmer. Hier ist genügend Platz für eine Dusche und Badewanne. Dahinter verbirgt sich der Heizungsraum, der auch zum HWR umgewandelt werden könnte. Zur linken Seite der Diele befindet sich das Gäste-WC und das dritte Zimmer. Am Ende befindet sich der offene Wohnraum mit einem historischen Räucherofen. Angrenzend befindet sich die Küche mit Nebeneingangstür. Hier könnte mit einem Durchbruch eine große gemütliche Wohnküche entstehen. Die Nebeneingangstür führt in den sonnigen Garten in süd-westlicher Ausrichtung. Das gesamte Dachgeschoss bietet weitere Möglichkeiten zum Ausbau.
Beheizt wird das Gebäude mit einer Gaszentralheizung (2009). In der Diele und in der Küche befindet sich eine Fußbodenerwärmung. Neben den Kassettentüren geben kleine historische Akzente Einblicke in die Geschichte des Hauses. Ausgestattet ist das Haus mit Holzfenstern. Im Garten steht ein weiteres kleines Gebäude, welches für Unterstellmöglichkeiten genutzt werden kann. Das Grundstück ist von alten Baumbestand und Sträuchern umgeben und verfügt im vorderen Bereich über ein weiteres Nebengebäude.
In einigen Wänden befindet sich aufsteigende Feuchtigkeit. Der Zustand des Hauses entspricht aber nicht mehr den heutigen Ansprüchen und muss saniert werden.
Energieausweis – Verbrauchsausweis – Endenergieverbrauch 192,0 kWh/(m²°a)
Lage
Der kleine Ort Dornbusch gehört zur Gemeinde Drochtersen und liegt in unmittelbarer Nähe zur Elbe. Die Elbinsel Krautsand ist schnell über die naheliegende Klappbrücke zu erreichen und bis zum Elbstrand sind es nur ca. 4 km. Der kleine Ort hat einen Bäcker mit Café, eine Fleischerei und eine Tankstelle. Auch ein Kindergarten und eine Grundschule sind hier vertreten. Drochtersen ist nur 3,8 km entfernt und deckt alle Bereiche des täglichen Lebens ab. Das historische Haus liegt in einer ruhigen Straße und bietet unterschiedliche Nutzungsarten. Die unzähligen Möglichkeiten die Natur zu genießen machen Dornbusch zu einem guten Ausgangspunkt. Vor allem mit dem Rad lässt sich die Gegend wunderbar erkunden.