Klicken Sie bitte auf das Bild, um es zu vergrößern!
Objektbeschreibung
Das Gebäude-Ensemble befindet sich in Alleinlage umgeben von weiten Feldern und Grünland.
Das Grundstück bietet neben einer großzügigen und ebenerdigen Wohnung im separaten Gebäude einen Haubarg unter Denkmalschutz. Das große Gelände und die unterschiedlichen Räumlichkeiten halten viele Nutzungsmöglichkeiten offen.
Sind Sie neugierig geworden? Gerne übersenden wir Ihnen das vollständige Exposé und beraten Sie zu den verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten.
Energieausweis – Bedarfsausweis – Endenergiebedarf 202,5kWh/(m²°a).
Lage
Nord-Östlich auf der Halbinsel Eiderstedt gelegen, befindet sich die zweitkleinste Gemeinde von Eiderstedt. 1696 wurde der Koog eingedeicht und erhielt den Namen Norderfriedrichskoog durch durch den damaligen Regenten Friedrich IV, König von Dänemark und Herzog von Schleswig und Holstein.
Der Norderfriedrichskoog ist ursprünglich bekannt als Briefkastendorf, die sogenannte Steueroase an der Nordsee. In den letzten Jahren ist es jedoch ruhiger geworden. Die Gemeinde liegt idyllisch hinterm Deich und ist geprägt durch aktive Landwirtschaft.
Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf gibt es in Husum, Garding und in Tönning. Auch der ländlich geprägte Ort Oldenswort bietet unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten vom Bäcker, Schlachter, kleinen Einkaufsladen bis hin zu Ärzten und unterschiedlichen Handwerksbetrieben.