Objektbeschreibung
Der denkmalgeschützte Haubarg „Timonshof“ wurde 1849 erbaut und zählt zu den ältesten Haubargen auf der Halbinsel Eiderstedt.
Erleben Sie den Charme vergangener Zeiten in diesem bezaubernden denkmalgeschützten Haubarg, der im Jahr 1849 erbaut wurde und zu den ältesten seiner Art auf der malerischen Halbinsel Eiderstedt zählt. Mit seiner reetgedeckten Achtständer-Bauweise erweckt der „Timonshof“ das Gefühl von Tradition und Eleganz gleichermaßen. Dieses einzigartige Anwesen öffnet die Türen zu einer Zeit, in der Handwerkskunst und Detailverliebtheit im Vordergrund standen.
Durch die absolute Alleinlage genießen und leben Sie hier die absolute Ruhe in der Natur und wohnen inmitten der Halbinsel Eiderstedt.
Aufgrund des Denkmalschutzes ist kein Energieausweis erforderlich.
Gerne übersenden wir Ihnen das vollständige Exposé.
Lage
Haubarge sind die historischen Wahrzeichen Eiderstedts und gelten als die imposantesten traditionellen Bauernhäuser.
Durch die absolute Alleinlage genießen und leben Sie hier die absolute Ruhe in der Natur und wohnen inmitten der Halbinsel Eiderstedt.
Die Warften wurden vor ca. 1000 Jahren aufgeschichtet zum Schutz der Menschen vor den Sturmfluten.
Die Lage des traumhaften Anwesens passt perfekt, wenn Ruhe und Privatsphäre, viel Freiraum für individuelle Gestaltung gewünscht sind.
Ausstattung
Erleben Sie den Charme vergangener Zeiten in diesem bezaubernden denkmalgeschützten Haubarg, der im Jahr 1849 erbaut wurde und zu den ältesten seiner Art auf der malerischen Halbinsel Eiderstedt zählt. Mit seiner reetgedeckten Achtständer-Bauweise erweckt der „Timonshof“ das Gefühl von Tradition und Eleganz gleichermaßen. Dieses einzigartige Anwesen öffnet die Türen zu einer Zeit, in der Handwerkskunst und Detailverliebtheit im Vordergrund standen.